Hundeeis ist leicht hergestellt und hilft Deinem Hund, sich an heißen Tagen etwas abzukühlen. Verzichte auf Fertigprodukte, da diese oft chemische Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker enthalten. Entscheide Dich für die natürliche, hausgemachte Variante!

Am besten Du befüllst ein dafür geeignetes Spielzeug mit dem Hundeeis. So schluckt Dein Hund das Eis nicht auf einmal runter oder beißt ab. Denn auf diese Weise kann es schon zu Erbrechen, Durchfall oder gar Halsschmerzen kommen. Beim befüllbaren Spielzeug muss Dein Hund erst mal zusehen, wie er an das Eis ran kommt. Dadurch ist er erst etwas gefordert und länger mit Schlecken beschäftigt. Nur durch das Schlecken gelangt er an seine Belohnung, entspannt sich dabei und kann Stress abbauen.

Ab in den Eiskasten damit!

Durch das Schlecken kühlt sich das Eis im Maul schon etwas ab und kommt nicht so kalt im Magen an. Auf diese Weise können auch empfindliche Hunde ihr Eis genießen. Probiere einfach mal aus, wie Dein Hund die kühle Köstlichkeit verträgt.

Finde heraus, was Dein Hund richtig gerne mag. Ist es eine Obst-Mischung mit Honig oder doch Tunfisch oder Lachs? Hier findest Du zwei Rezepte, die bei Felicitas richtig gut angekommen sind:

Erdbeereis
  • 10 Erdbeeren
  • ½ Becher Mager-Topfen (Quark)
  • Etwas Honig
Sardineneis
  • ½ Dose Sardinen in Öl
  • Naturjoghurt
  • Bio-Kräuter

Frische Erdbeeren, Topfen & Honig

Pürierte Zutaten

Planet Dog Erdbeere mit zwei Öffnungen

Boden verschließen

Erdbeere befüllen

Gefrieren

Servieren

No Results Found

The page you requested could not be found. Try refining your search, or use the navigation above to locate the post.