Ganzheitlich orientiertes Hundeverhaltenstraining

Damit es mit dem Hund gut klappt

Ich biete Dir individuelle Trainingsstunden für Dich und Deinen Hund. Mein Schwerpunkt liegt im Alltagstraining, damit Dein Hund genau jene Situationen gut meistert, in denen er tagtäglich zurechtkommen soll. Deswegen bin ich auch vorwiegend mobil unterwegs und begleite Dich mit Deinem Hund in Euren Alltagssituationen. Das kann bei Dir Zuhause sein, im Büro, beim Autofahren, in der Fußgängerzone, Euren Lieblingswegen im Wald u.s.w. Ich arbeite vorwiegend in den Bezirken Baden, Mödling und Wien.

Ganzheitlich orientiertes Hunde Verhaltenstraining

Bei mir steht Dein Hund in seiner Gesamtheit im Vordergrund. Unter Berücksichtigung der körperlichen, psychischen, gesundheitlichen und rassespezifischen Bedürfnisse Deines Hundes. Ich berate Dich in allen Fragen rund um Deinen Hund, seiner Ernährung, artgerechten Haltung und Beschäftigung sowie in der Pflege und Gesundheitsförderung.  Bei Verhaltensproblemen, gehen wir zunächst der Ursache auf den Grund und eruieren die Auslöser. Darauf aufbauend erhältst Du einen individuellen Trainingsplan, an dem wir gemeinsam ansetzen.

Individuelles Einzeltraining

Das Hunde Einzeltraining hat viele Vorteile. Denn ich kann ganz maßgeschneidert unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse auf Dich und Deinen Hund eingehen. Unabhängig davon, ob Du einen Welpen oder Junghund erziehen möchtest oder Verhaltensauffälligkeiten Deines Hundes in den Griff bekommen möchtest, im Einzeltraining kommst Du besonders effizient und zielgerichtet voran. Du lernst die Körpersprache Deines Hundes zu lesen und effektiv mit ihm kommunizieren. Ganz ohne Stress und Gewalt.

Tierschutzqualifiziertes Hundetraining

Ich verfüge über das österreichische Qualitätssiegel zur tierschutzgerechten Hundeausbildung nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Prüfung, Kontrolle und Vergabe erfolgt durch die Koordinierungsstelle „Tierschutzqualifizierte/r HundetrainerIn“ am Messerli Forschungsinstitut. Tierschutzqualifizierte Hundetrainer trainieren nach dem Prinzip der positiven Verstärkung, sind verpflichtet sich ständig weiterzubilden und werden auch kontrolliert.

dogisticated Training

Erstgespräch

Bevor es mit dem Hundetraining losgeht

Bevor wir mit dem Training beginnen, ist es mir sehr wichtig, dass wir einander kennenlernen. Im Erstgespräch sammle ich möglichst viele Informationen, um einen individuellen Trainingsplan zu erstellen. Je nachdem, wo Deine Erwartungen und die Bedürfnisse Deines Hundes liegen, werden wir uns gemeinsam ein Trainingsziel stecken. Sei Dir sicher, Du wirst mit einigen Erkenntnissen nach Hause gehen.

Erfahrungsgemäß dauert ein Erstgespräch in etwa 1-1,5 Stunden.

Alltagstraining

Dein Hund & Du im Einzeltraining

Das Alltagstraining für Dich und Deinen Hund ermöglicht uns, möglichst ungestört und konzentriert am Trainingsziel zu arbeiten. Deswegen biete ich vorwiegend Einzeltrainings an, da ich auf diese Weise am besten auf die Situation eingehen kann und wir dabei sehr effizient sein können. Im Vordergund steht, die Körpersprache Deines Hundes verstehen zu lernen, seine Bedürfnisse zu erkennen und individuell auf ihn einzugehen. Dabei arbeiten wir mit positiver Verstärkung durch Lob, Futter, Spielsachen etc. Gerne kann auch das Arbeiten mit Clicker erlernt werden.

Mögliche Trainingsziele im Alltag:

  • Sitz, Platz und Bleib
  • Gerne herankommen
  • Locker an der Leine gehen
  • Alleine bleiben können
  • Gerne Autofahren
  • Entspannt durch den Alltag
  • Brav im Büro
  • Gerne in der Stadt unterwegs

Verhaltenstraining

Bei besonderen Bedürfnissen

Möglicherweise zeigt Dein Hund Verhaltensweisen, die euch das Zusammenleben nicht leicht machen. Wenn Du herausfinden möchtest, woran das liegt und was Du dafür tun kannst, um die Situation zu verbessern, ist das Verhaltenstraining die geeignete Option. Ziel ist es, mögliche Konfliktsituationen zu identifizieren und zu entschärfen. Dabei lernst Du geeignete Methoden umzusetzen, um Dir und Deinem Hund ein entspanntes Miteinander zu ermöglichen.

Gründe für ein Verhaltenstraining:

  • Aggressives Verhalten gegenüber anderen Hunden oder Menschen
  • Sehr ängstliches Verhalten in verschiedenen Situationen
  • Zurückhaltend und schwer zu motivieren
  • Verteidigt gerne sein Futter, Knochen, Spielsachen…
  • Starker Jagdtrieb