Erziehung von Welpen und Junghunden

Je früher Du anfängst desto besser

Du hast schon einen Hund oder erwartest einen Hund? Dann biete ich Dir von Anfang an meine Unterstützung an. Ein Hund entwickelt sich in seinem ersten Lebensjahr körperlich und geistig unglaublich schnell. Die ersten Wochen und Monate sind geprägt von unterschiedlichen Lebensphasen, die Deinen Hund sehr fordern. Hinzu kommt der Zahnwechsel, hormonelle Schwankungen in der Pubertät bis hin zur Entwicklung der Geschlechtsreife.

Deswegen setze schon frühzeitig auf eine liebevolle und konsequente Grunderziehung. Nutze die Welpen und Junghundezeit um eine vertrauensvolle Beziehung zu Deinem Hund aufzubauen. Lerne die Körpersprache Deines Hundes zu lesen, um entsprechend klar „zurück zu kommunizieren“. Fördere seine Stärken und bereite ihn rechtzeitig auf den Alltag vor. So wächst er zu einem souveränen Hund heran, auf den Du Dich in jeder Situation verlassen kannst.

Welpen & Junghunde Package

Empfehlenswert für alle, die mit der Erziehung starten möchten. Für Hunde ab 10 Wochen bis zu einem Jahr. Das Hundetraining ist individuell auf Dich und Deinen Hund angepasst.

Das Package beinhaltet Folgendes:

Erstgespräch

von 90 Minuten: Ich lerne Deinen Hund und Eure Ausgangssituation kennen.

Du lernst,

  • wie Du Dich mit Deinem Hund am besten verständigst, um Dein Ziel zu erreichen
  • wie Du das Lesen und Verstehen der Körpersprache und des Ausdrucksverhaltens Deines Hundes für Dich nutzen kannst,
  • welche Kommandos Dein Hund unbedingt kennen bzw. beherrschen sollte und warum.
6 Trainingseinheiten

je 60 Minuten: vor Ort, bei Dir, in Deinem Alltag.

Dein Hund lernt

  • Sitz
  • Herankommen
  • Gehen an der Leine
  • „Nein“
  • Platz
  • Bleib
Abschlussbesprechung

von 30 Minuten: Empfehlungen, Vorschau auf Entwicklung, wichtige Termine

Berner Sennenhund kommt herangelaufen

Blogartikel, die Dich interessieren könnten

Der Rückruf mit der Hundepfeife

Der Rückruf mit der Hundepfeife

Der Rückruf mit der Hundepfeife funktioniert meist zuverlässiger, als das verbale Kommando. Hier erfährst Du warum das so ist und wie Dein Hund lernt zuverlässig auf Pfiff zu kommen. Hole Dir hier eine komplette Anleitung.

Abkühlung & Stressabbau: Hundeeis

Abkühlung & Stressabbau: Hundeeis

Hundeeis ist leicht hergestellt und hilft Deinem Hund, sich an heißen Tagen etwas abzukühlen. Befülle am besten ein dafür geeignetes Hundespielzeug mit dem Hundeeis. So schluckt Dein Hund das Eis nicht auf einmal runter.

Hundespielzeug richtig befüllen

Hundespielzeug richtig befüllen

Finde heraus womit Du Hundespielzeug am besten befüllst, damit Dein Hund richtig Spaß daran hat. Wir haben einige Nahrungsmittel zusammengestellt, die sich gut kombinieren lassen und die Hunde lieben!